Sätze verstehen

- Artikel-Nr.: P312
Sätze verstehen
Hiermit haben wir endlich ein Instrumentarium zur Verfügung, das eine wirklich individuelle, störungsspezifische Therapie von morphosyntaktischen Verständnisstörungen erlaubt. Ziel der Untersuchung ist es, bei Patienten mit gutem Wortverständnis und guter Kurzzeitgedächtnisleistung Störungen bei der Satzverarbeitung schrittweise aufzudecken.
Die Untersuchung gliedert sich in drei Untertests, die Eingangs-, die Kern- und die Vertiefende Diagnostik, die aufeinander aufbauen. Für die Anwendung wird ein klar strukturiertes Vorgehen vorgeschlagen. Es liegen zu jedem Untertest übersichtliche Protokollbögen und transparente Auswertungskriterien vor. Ein Ergebnisübersichtsbogen bietet die Möglichkeit, Ergebnisse aus mehreren Untersuchungen z.B. zum Zweck der Verlaufskontrolle zu vergleichen. Das Abschneiden eines untersuchten Patienten kann dank vorhandener Normierungsdaten eindeutig als unbeeinträchtigt, oder als leicht bzw. schwer gestört eingestuft werden. Die Untersuchung des Satzverständnisses erfolgt für alle 3 Untertests in der Form einer auditiven Bild-Zuordnungsaufgabe. Der Proband muss aus 2 bzw. 4 vorliegenden Situationsbildern das zum vorgesprochenen Satz passende Bild heraussuchen und zeigen.
Auszüge aus den Band (PDF): Begleittext / Protokollbögen / Untersuchungsteil
Diesen Artikel liefern wir Ihnen versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!