BISC Bielefelder Screening zur Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten

BISC Bielefelder Screening zur Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
ab 20,33 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

BISC:

  • TZ0123802

von H. Jansen, Gerd Mannhaupt, Harald Marx, H. Skowronek

Einsatzbereich Vorschulkinder zu Beginn oder Mitte des letzten Vorschuljahres. Einzeltest.... mehr
Informationen "BISC Bielefelder Screening zur Früherkennung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten"
Einsatzbereich
Vorschulkinder zu Beginn oder Mitte des letzten Vorschuljahres. Einzeltest.

Inhalt
Das BISC erlaubt die zuverlässige individuelle Identifizierung von Vorschulkindern mit einem Risiko zur Ausbildung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten. Das Verfahren basiert auf der Annahme, dass eine nicht ausreichend ausgebildete phonologische Bewusstheit sowie Aufmerksamkeits- und Gedächtnisprobleme für die Ausbildung von Lese- Rechtschreibschwierigkeiten verantwortlich sind. Aus den ermittelten Ergebnissen lassen sich unmittelbar Schlüsse für Förderungen ziehen. Für die 2., überarbeitete Auflage wurde im Manual eine Reihe von ergänzenden theoretischen und praktischen Erläuterungen und Zusatzinformationen aufgenommen. Die Protokollbogen sind nun noch anwendungsbezogener gestaltet. Abgerundet werden die Neuerungen von einer qualitativ verbesserten Neuaufnahme der dem Kind vorzuspielenden Subtestitems auf CD.

Zuverlässigkeit
Das Screening weist im Vorschulalter über einen Zeitraum von sechs Monaten eine hohe Retest-Reliabilität auf (r = .82).

Testgültigkeit
Das BISC weist durchgängig moderate bis hohe Korrelationen mit den Leistungskriterien im ersten und zweiten Schuljahr auf. Das Screening erlaubt eine gute bis sehr gute individuelle Vorhersage von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten.

Normen
Altersnormen (N = 1.120) für die Testzeitpunkte zehn Monate vor Einschulung und vier Monate vor Einschulung.

Bearbeitungsdauer
Ca. 20-25 Minuten.

Erscheinungshinweis
In 2., überarbeiteter Auflage seit 2002 lieferbar.
Tests mit Zubehör: BISC Bielefelder Screening
Zuletzt angesehen