Geschichten mit Lauthäufung

- Artikel-Nr.: PVML1940
Diese Materialsammlung richtet sich an Fachleute im Bereich Sprachtherapie / Logopädie sowie an Lehrer und Sonderpädagogen im Vorschul- und Grundschulbereich. Sie bietet eine Fülle von Geschichten für das lautspezifische Hörtraining in der Sprachtherapie und zur Unterstützung von Kindern mit sprachlichem Förderbedarf bzw. zur Unterstützung des Schriftspracherwerbs in der Grundschule.
In Logopädie, Sprachtherapie und Grundschularbeit sucht man oft nach geeigneten Texten, um mit Kindern an der Wahrnehmung bestimmter Laute zu arbeiten. Die Texte sollen einerseits den gewünschten Laut gehäuft enthalten, andererseits sollen sie aber auch einen gewissen sprachlichen Anspruch erfüllen und eben nicht eine bloße Aneinanderreihung von Sätzen sein, in denen man über den Laut förmlich „stolpert“. Um tatsächlich auf Textebene zu arbeiten, muss die Geschichte für das Kind interessant und nachvollziehbar sein. Lebenswelt und Erfahrungsschatz der Kinder spielen hierfür eine Rolle. Diese sind jedoch in der Zielgruppe sehr unterschiedlich und auch der Wortschatz bzw. das Sprachverständnis variieren erheblich.
Dieses Buch bietet eine Sammlung alltagsnaher, liebevoll erzählter und illustrierter Geschichten, die in elf Kapiteln nach Lauten sortiert sind. Jedes Textblatt hat zusätzlich eine Korrekturversion für den Therapeuten / Lehrer mit farbig markierten Ziellauten. Dies ermöglicht übersichtlich die Einschätzung des Schwierigkeitsgrades und die Auswahl eines geeigneten Textes auf einen Blick.
Durch die Ringbindung und die übersichtliche Gestaltung ist das Werk im Praxis- und Schulalltag sofort einsetzbar und schafft ganz nebenher die Erfahrung, dass Vorlesen und Zuhören Spaß machen! Tanja Baumgarten ist Dipl. Sozialarbeiterin und staatlich anerkannte Logopädin. Sie hat eine erwachsene Tochter. Seit 2004 arbeitet sie in eigener logopädischer Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Schwerpunkt bildet hier die Arbeit mit sprachentwicklungsverzögerten Kindern.
Alter: | ab 4 Jahre |
Förderbereich: | Aussprache, Hörschulung, Konzentration/Aufmerksamkeit, Lesen/Schreiben, Phonologisches Bewusstsein |