Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Holta di Polta

- Artikel-Nr.: P447
, Logopädiebedarf, Sprachförderung, phonol. Bewusstsein - Lesen und Schreiben, Bücher zum Lernen
Das vorliegende Übungsmaterial zum Training der phonologischen Bewusstheit richtet sich an... mehr
Informationen "Holta di Polta"
Das vorliegende Übungsmaterial zum Training der phonologischen Bewusstheit richtet sich an alle Kinder ab dem Vorschulalter. Vor allem aber ist es für die Kinder gedacht, die Schwierigkeiten im Bereich der Sprachwahrnehmung und der auditiven Verarbeitung zeigen.
Folgende hörverarbeitende Teilfähigkeiten werden trainiert:
- Aufmerksamkeit als erste Basis für die anderen Teilfähigkeiten
- Speicherung und Sequenz von Lauten und Silben isoliert und in Wörtern sowie Wörtern in Sätzen als weitere Basis für die anderen Teilfähigkeiten
- Differenzierung als Fähigkeit, Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen Sprachlauten zu erkennen
- Figur-Grund-Unterscheidung als Fähigkeit, Störgeräusche (über Kopfhörer präsentiert) zugunsten von Sprachlauten zu unterdrücken
- Analyse als Fähigkeit, einzelne sprachliche Elemente (z. B. Silben) aus komplexen lautlichen Gestalten (z. B. Wörter) herauszulösen und ihre Positionen zu erkennen
- Synthese als Fähigkeit, aus einzelnen sprachlichen Elementen sinnvolle Wörter zu bilden
- Ergänzen als Fähigkeit, zu unvollständigen Wörtern oder Sätzen ein sinnbringendes Element hinzuzufügen und den Wortschatz zu erweitern
- Reimen als Fähigkeit, vor klanggleiche lautliche Einheiten sinntragende Laute oder Lautverbindungen zu setzen
- Artikulieren als Fähigkeit, die im Kurzzeitgedächtnis enthaltenen Lautinformationen verständlich auszusprechen
Hier geht es zur Leseprobe.
Alter: | ab 4 Jahre |
Förderbereich: | Phonologisches Bewusstsein |
TIPP!
Zuletzt angesehen