Moff und der Wind - Wiesenwusels Lautbilderbuch zum Laut F

16,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • P913
Der Biber Moff, der beim Spiel mit seinen Geschwistern entdeckt, dass er das Blasen des... mehr
Informationen "Moff und der Wind - Wiesenwusels Lautbilderbuch zum Laut F"

Der Biber Moff, der beim Spiel mit seinen Geschwistern entdeckt, dass er das Blasen des Windes im Namen trägt, will den Wind wecken gehen. Auf seinem abenteuerlichen Weg an den Ort, an dem der Wind wohnt, lernt er allerhand Tiere kennen, in deren Namen ebenfalls der Wind weht und 32 Wörter, die mit dem Laut F gebildet werden. Der Wiesenwusel begleitet ihn und die Kinder dabei.

Wortschatz:
Anlaut:
Fahne, Familie, Farbe, Fass, Feder, Fell, Felsen, Feuer, Vierlinge, Finger, Fisch, Vogel, Vollmond, Fuchs, Fuß
Inlaut: Käfer, Löffel, Ofen, Saft, Seife, Schäferhund, Stiefel, Tausendfüßler, Ufer, Waffel, Wasserfall
Auslaut: Brief, Maulwurf, Schaf, Schiff, Schilf, Wolf

Inhalt: 32 Seiten, Format 20 x 24,5 cm, Hardcover


Infos zur Produktreihe
Die neue Reihe für Sprachförderung und Therapie

Wiesenwusel – Lautbilderbuch zum Vorlesen und Mitmachen
Begleitet vom Wiesenwusel, dem lustigen Wiesenmännlein, bestehen die kleinen Helden und Heldinnen der Lautbilderbücher ganz besondere Abenteuer. Die spannenden Geschichten mit ihren phantasievollen Illustrationen wecken die Neugier und Motivation der Kinder. Spielerische Elemente lassen sie aktiv an den Erlebnissen der Hauptfiguren teilnehmen. Dabei entdecken sie wie nebenbei die Laute.


Spielemappe mit vielfältigen Spielformen und Übungsmöglichkeiten
Ob in der Therapie von Aussprachestörungen, in der Sprachförderung oder bei der Erarbeitung der Phonologischen Bewusstheit, diese Mappe enthält vielfältige Spielformen und Übungsmöglichkeiten für den entsprechenden Laut in den verschiedenen Förderbereichen. Die Kinder werden zunächst mit den Wörtern zum Laut vertraut gemacht. Der Wortschatz ist bewusst begrenzt und wird in allen Spielen wiederholt. Es folgen Übungen zur Phonologischen Bewusstheit, in denen das Hören und Differenzieren des Lautes im Mittelpunkt stehen. Im Bereich Grammatik werden die Wörter mit dem jeweiligen Laut spielerisch im Zusammenhang mit der Satzbildung oder jeweils einem anderen grammatikalischen Thema, wie z.B. den Präpositionen oder der Singular-Pluralbildung etc. angewendet. Der artikulatorische Aspekt wird je nach Laut in Form motorischer Vorübungen oder mundmotorischer Spiele berücksichtigt. Ein grafomotorisches Spiel vermittelt den Kindern ein erstes Gefühl, welche Form der jeweilige Buchstabe zum Laut besitzt, ohne dass sie dafür bereits schreiben können müssen.

> Gemeinsamer Wortschatz zum entsprechenden Laut
> Auch unabhängig voneinander einsetzbar
> Auch als Gesamtpaket mit Preisvorteil erhältlich


Die Autorin
Schon die eigenen beiden Kinder konnte Susanne Angulo mit ihren Geschichten begeistern. In der Frühförderung wendete sie das Geschichtenerzählen als didaktisches Mittel an und erfand kleine Lautgeschichten. Sie stärkten bei den Kindern die Fähigkeit der phonologischen Informationsverarbeitung.
Die Idee reifte, Lautbilderbücher zu schreiben, und aus der Idee entstand ein Konzept. Die spannenden Abenteuer von Wiesenwusel und seinen Freunden stellen eine emotionale Verbundenheit mit den Figuren und den einzelnen Lauten her.

Susanne Angulo, in Nürnberg geboren, studierte Musiktherapie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien und Lehramt für Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Sprache. Berufsbegleitend erwarb sie das Montessori Diplom. Während ihrer mehr als 30-jährigen Berufslaufbahn sammelte sie vielfältige Erfahrungen als Sprachheilpädagogin in der Frühförderung und in Förderzentren. 

Alter: ab 4 Jahre
Hersteller: schubi
Förderbereich: Aussprache, Wortschatz
Zuletzt angesehen