PLAN Phonologie Patholinguistischer Ansatz

PLAN Phonologie Patholinguistischer Ansatz
250,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandbereit ca. 3 Tage

  • EV978-3-437-45491-2
Maßgeschneiderte Phonologie-Therapie Sie möchten nach dem... mehr
Informationen "PLAN Phonologie Patholinguistischer Ansatz"

Maßgeschneiderte Phonologie-Therapie

Sie möchten nach dem Patholinguistischen Ansatz behandeln? Dann haben sie mit dem „Therapiematerial Phonologie" den perfekten Baukasten zur Hand um bestmöglich zu therapieren! Er bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, basierend auf der standardisierten Patholinguistischen Diagnostik. Das Material deckt alle Störungsbereiche im Feld der Phonologie, also der Laute, ab.

Das bedeutet, Sie können die Therapieziele auf ganz unterschiedlichen Wegen erreichen. Welche Methoden Sie dabei anwenden, bleibt Ihnen überlassen. 1 Handbuch, 2 Bildbände, 3 Audio-CDs, 400 Bildkarten sowie 3 Wimmelbilder als Spielplan, 8 Figuren geben Ihnen ausreichend Auswahl, um die für jeden Einzelfall die Therapiebausteine individuell und passend zusammenzustellen.

Die Autorinnen liefern keine „fertige Therapie aus der Dose", sondern das komplette Methodenpaket samt Übungsvorschlägen und Materialien.

Das erwartet Sie in „Therapiematerial Phonologie":

  • 1 Handbuch
  • 2 Bildbände
  • 3 Audio-CDs
  • 400 Bildkarten
  • 3 Wimmelbilder als Spielplan
  • 8 Spielfiguren
Herausgeber / Autoren
Prof. Dr. Julia Siegmüller: Vizepräsidentin für akademische Angelegenheiten und Professorin für Therapieforschung und Therapiemethodik an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Rostock.
Schwerpunkte in Lehre, Forschung, Vortrags- und Fortbildungsveranstaltungen: Verlauf, Diagnostik und Therapie von Spezifischen Sprachentwicklungsstörungen; Entwicklung, Erprobung, Evaluation und Evidenzbasierung von Sprachtherapiemaßnahmen; Sprachliche Entwicklungswege von Kindern mit genetischen Syndromen; Sprachförderung im Alltag und in der Kita.
 
Prof. Dr. Christina Kauschke: Professorin für Germanistische Linguistik mit dem Schwerpunkt Klinische Linguistik an der Philipps-Universität Marburg.
Schwerpunkte: normaler und gestörter Spracherwerb, Entwicklung von Diagnostik- und Therapieverfahren für Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen, Wortverarbeitung, Sprache und Emotion.
 
ISBN 9783437454912
Verfügbarkeit bestellbar
Impressum Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH
Autoren Kauschke, Christina (Herausgeber); Siegmüller, Julia (Herausgeber)
Veröffentlichungsdatum 17 Sep 2019
Seiten 404
Hersteller: ELSEVIER
Förderbereich: Aussprache, Hörschulung, Phonologisches Bewusstsein
Zuletzt angesehen