Inputgeschichten - Jona und Mira 'Jona wünscht sich einen Hund'

10,19 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • P461

Inputgeschichten - Jona und Mira 'Jona wünscht sich einen Hund', Logopädiebedarf, Grammatik / Satzbau

Dieses Büchlein enthält ausgearbeitete, inputspezifizierte Geschichten zum... mehr
Informationen "Inputgeschichten - Jona und Mira 'Jona wünscht sich einen Hund'"

Dieses Büchlein enthält ausgearbeitete, inputspezifizierte Geschichten zum Therapieziel Akkusativ.
Kinder, die hartnäckig an einer Übergeneralisierung der Nominativmarkierung auf Akkusativkontexte festhalten oder den Akkusativ noch gar nicht für sich entdeckt haben, benötigen einen spezifischen Input, um die Regelhaftigkeit dieser Kasusmarkierung zu erwerben. Mit diesem Inputbüchlein erhalten Sie Kurzgeschichten mit unterschiedlichen Präsentationsmethoden, um bei den Kindern durch verstärkten Input (spezielle Darbietung von Verarbeitungsinformationen) einen Sprachentwicklungsfortschritt im Bereich Akkusativerwerb anzustoßen.

Jona wünscht sich schon lange einen Hund. Aber nicht irgendeinen, sondern einen ganz bestimmten. Jona wünscht sich den Hund, den er immer in seinen Träumen sieht. Aber bevor Mira, die kleine Hündin aus dem Tierheim, bei ihm einziehen kann, müssen erst Mama und Papa von der Idee überzeugt werden. Ist das geschafft, hat Jona noch einiges für die neue Mitbewohnerin vorzubereiten. Und schließlich steht den ersten gemeinsamen Erlebnissen nichts mehr im Wege.

Das Input-Geschichtenbuch zum Akkusativ.
Unterhaltsame Vorlesegeschichten. Gleichzeitig gezielter Sprachinput zum Erwerb der Kasusmarkierung im Akkusativ.

Taschenbuch, 38 Seiten, farbig illustriert

Hersteller: nikalog
Förderbereich: Grammatik
Zuletzt angesehen