Agrammatismus

- Artikel-Nr.: P228
Agrammatismus, Logopädiebedarf, Aphasie-Therapie, NAT Neurolinguistische Aphasietherapie
Das Material besteht aus einem A-Teil, in dem es um lokale morphosyntaktische Relationen geht, deren Verarbeitung vorwiegend auf lexikalischen Prozessen basiert, und einem B-Teil, der die Verarbeitung komplexer morphosyntaktischer Relationen in Sätzen thematisiert:
Teil A: Lokale morphosyntaktische Relationen Artikel-Nomen-Kongruenz, Adjektiv-Nomen-Kongruenz, Possessivpronomen-Nomen-Kongruenz, Subjekt-Verb-Kongruenz, Kasuszuweisung Präposition-Objekt, Kasuszuweisung Verb-Objekt.
Teil B: Morphosyntaktische Relationen in Sätzen Belebtes/unbelebtes Subjekt, Topikalisierung, Passiv, Dativ-Alternation, Verbabhängige Präpositionen, W-Fragen, Semantischer/syntaktischer Plural, Verbform.
Zu jedem Verarbeitungsschwerpunkt werden Serien von Arbeitsblättern mit variierter Verarbeitungskomplexität angeboten. Es gibt rezeptive, produktive und kombiniert rezeptiv-produktive Arbeitsblätter sowie solche mit unterschiedlicher Länge der zu verarbeitenden Stimuli. Der Begleittext enthält neben Überlegungen zum linguistischen und therapeutischen Hintergrund ausführliche Materialbeschreibungen zu den Teilen A und B und zu den Arbeitsblättern.
Auszüge aus den Band (PDF): Begleittext / Arbeitsblätter
Diesen Artikel liefern wir Ihnen versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!