Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Alltagssituationen in Bildern - Übungen
- Artikel-Nr.: P198
Alltagssituationen in Bildern - Übungen
Alltagssituationen in Bildern. Übungen' folgt einem situativ-kontextuellen Therapieansatz:... mehr
Informationen "Alltagssituationen in Bildern - Übungen"
Alltagssituationen in Bildern. Übungen' folgt einem situativ-kontextuellen Therapieansatz:
- Alle Übungen haben einen direkten Situationsbezug.
- Innerhalb eines Kapitels hängen alle Übungen inhaltlich zusammen.
- Das sprachliche Übungsmaterial ist stets in einen typischen sprachlichen Kontext eingebettet. Es werden keine isolierten Wörter und Sätze geübt.
- Durch die situative Einbettung besteht ein direkter Bezug zu Personen, die Alltagshandlungen ausführen und dabei mit anderen kommunizieren.
Der Übungsstoff wird gut vernetzt und es werden die Prozesse zu seiner mentalen Einbindung, Abspeicherung und Aktivierung gefördert. Durch den direkten Alltagsbezug bereitet die Therapie mit 'Alltagssituationen in Bildern' (Situationsbilder + Übungen) auf eben diesen Alltag vor.
Ein Schwerpunkt in vorliegendem Übungsbuch liegt im Bereich der Satzbildung. Die Patienten werden durch unterschiedliche Übungstypen allmählich an die Satzbildung herangeführt, wobei ein Bewusstsein für Satzstrukturen,ihre Elemente und deren Anordnung geschaffen und auf dieser Basis die Produktion einfacher Sätze gesteuert wird. Entsprechend der Zielgruppe beschränkt sich das Übungsgeschehen auf hochfrequente Hauptsatz-Muster.
'Alltagssituationen in Bildern' berücksichtigt allgemeine mentale Defizite der Patienten durch
- die Komplexität und Dichte der Situationsbilder
- den Schwierigkeitsgrad der Übungen
- die Gestaltung der Übungen
- 24 Kapitel Übungen zu den Situationsbildern Alltagssituationen in Bildern'
- für Erwachsene und Jugendliche Konsequente Befolgung eines situativ - kontextuellen kommunikativen Ansatzes
- Allmählich ansteigende Anforderungen
- Situationsverständnis
- Textverstehen
- Dialogverlauf
- Satzbildung (Schwerpunkt)
- Wortfindung
- Laut-/Buchstabendiskriminierung
Nur in Verbindung mit 'Alltagssituationen in Bildern'
Material: 164 Seiten DIN A4, Spiralbindung
Zuletzt angesehen