Das Lidcombe-Programm zur Behandlung frühkindlichen Stotterns

- Artikel-Nr.: P440
Das Lidcombe-Programm zur Behandlung frühkindlichen Stotterns, Logopädiebedarf, Redeflussstörungen
Es handelt sich um einen verhaltenstherapeutisch basierten Ansatz, bei dem die Eltern zu Co-Therapeuten angeleitet werden. Die Autorin Christina Lattermann vermittelt in diesem Leitfaden für den therapeutischen Alltag einen praxisnahen Überblick über den Aufbau des Programms und dessen Durchführung. Die einzelnen Elemente der Therapie werden anschaulich dargestellt, um eine kompetente und individuelle Behandlungsplanung für das Kind zu ermöglichen. Zahlreiche Falldarstellungen veranschaulichen das Lösen möglicher Probleme. Darüber hinaus wird auf Besonderheiten bei der Behandlung stotternder Kinder mit zusätzlichen Störungen und bilingualer Kinder eingegangen.
186 Seiten, 16,5 * 24 cm, kartoniert